Messehighlight 11. September 2025
Starke Verbindungen - starke Leistungen
CLOOS steht für starke Verbindungen – technologisch, partnerschaftlich und praxisorientiert. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Live-Demonstrationen, modulare Systemlösungen und zukunftsweisende Technologien für eine flexible und effiziente Schweißfertigung.
Modulare Robotersysteme für vielseitige Anwendungen
Ein Highlight des Messeauftritts ist das kompakte Standard-Robotersystem, das verschiedene Schweißprozesse und Bauteile in einem modularen Aufbau demonstriert. Die Zelle zeigt eindrucksvoll, wie sich CLOOS-Technologie flexibel skalieren und in unterschiedlichste Produktionsumgebungen integrieren lässt – von der Einzelteilfertigung bis zur Serienproduktion.
Cobot ArcBoT: Flexibilität für kleine Serien
Mit dem ArcBoT präsentiert CLOOS eine kollaborative Lösung für das automatisierte Schweißen kleiner Stückzahlen und variierender Bauteilgeometrien. Der einfach programmierbare Cobot eignet sich ideal für flexible Produktionsumgebungen. Zum Einsatz kommt unter anderem der innovative Schweißprozess MoTion Weld – ein energiereduzierter, spritzerarmer Kurzlichtbogen mit reversierendem Draht, speziell entwickelt für den Dünnblechbereich.
QINEO-Schweißgeräte: Technologie für jede Anforderung
Die QINEO-Reihe steht für Qualität „Made in Germany“ und bietet eine leistungsstarke Plattform für alle modernen Schweißprozesse – von der Einstiegslösung bis zur High-End-Stromquelle. Alle QINEO-Geräte sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an neue Anforderungen anpassen – sei es durch Nachrüstung, Austausch von Komponenten oder Integration in digitale Produktionsumgebungen.
Automatisiertes Schleifen: Effizienz und Qualität
Neben dem Schweißen informiert CLOOS auch über Lösungen für das automatisierte Schleifen. Dieser wachsende Bereich bietet großes Potenzial zur Steigerung von Produktivität und gleichbleibend hoher Qualität – insbesondere bei anspruchsvollen Oberflächenanforderungen und wiederkehrenden Prozessen.
Modulare Robotersysteme für vielseitige Anwendungen
Ein Highlight des Messeauftritts ist das kompakte Standard-Robotersystem, das verschiedene Schweißprozesse und Bauteile in einem modularen Aufbau demonstriert. Die Zelle zeigt eindrucksvoll, wie sich CLOOS-Technologie flexibel skalieren und in unterschiedlichste Produktionsumgebungen integrieren lässt – von der Einzelteilfertigung bis zur Serienproduktion.
Cobot ArcBoT: Flexibilität für kleine Serien
Mit dem ArcBoT präsentiert CLOOS eine kollaborative Lösung für das automatisierte Schweißen kleiner Stückzahlen und variierender Bauteilgeometrien. Der einfach programmierbare Cobot eignet sich ideal für flexible Produktionsumgebungen. Zum Einsatz kommt unter anderem der innovative Schweißprozess MoTion Weld – ein energiereduzierter, spritzerarmer Kurzlichtbogen mit reversierendem Draht, speziell entwickelt für den Dünnblechbereich.
QINEO-Schweißgeräte: Technologie für jede Anforderung
Die QINEO-Reihe steht für Qualität „Made in Germany“ und bietet eine leistungsstarke Plattform für alle modernen Schweißprozesse – von der Einstiegslösung bis zur High-End-Stromquelle. Alle QINEO-Geräte sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an neue Anforderungen anpassen – sei es durch Nachrüstung, Austausch von Komponenten oder Integration in digitale Produktionsumgebungen.
Automatisiertes Schleifen: Effizienz und Qualität
Neben dem Schweißen informiert CLOOS auch über Lösungen für das automatisierte Schleifen. Dieser wachsende Bereich bietet großes Potenzial zur Steigerung von Produktivität und gleichbleibend hoher Qualität – insbesondere bei anspruchsvollen Oberflächenanforderungen und wiederkehrenden Prozessen.